Über uns – ehrlich, ruhig, hundegerecht

Wir arbeiten strukturiert und bodenständig. Keine großen Versprechen, sondern sauberes Handwerk: Lesen des Hundes, sinnvolle Gruppen, klare Regeln, konsequente Ruhephasen. Das senkt Stress, verhindert Konflikte und macht Betreuung planbar.

Kennenlerntermin anfragen

Team Hundepension Göppingen

Philosophie

Wir nehmen uns Zeit für Übergänge. Der Moment zwischen Ankunft und Integration entscheidet, ob ein Hund ankommt oder explodiert. Darum startet jeder Aufenthalt ruhig: Orientierung an der Umgebung, kurze Runde, Wasser, Liegeplatz. Kein hektisches Hallo, kein direktes Hineinwerfen in eine Gruppe. Wir arbeiten mit klaren Signalen, ruhiger Körpersprache und wiederholbaren Abläufen. Das wirkt unspektakulär, ist aber der Grund, warum viele Hunde hier schnell abschalten und die Tage verlässlich laufen.

Unsere Haltung ist einfach: Sicherheit vor Komfort, Ruhe vor Action, Qualität vor Quantität. Wir sagen ab, wenn es nicht passt, und erklären die Gründe klar. Ein Hund, der Konflikte laut löst, braucht ein anderes Setting oder Vorbereitung durch Training. Wir geben dann konkrete Hausaufgaben und eine realistische Einschätzung, wie ein späterer Neustart aussehen kann. Besser eine ehrliche Entscheidung als ein wackeliger Versuch, der keinem hilft.

Gelände und Unterbringung

Das Gelände ist übersichtlich, gut einsehbar und solide eingezäunt. Es gibt wetterfeste Liegeflächen, Schatten im Sommer und trockene Bereiche bei Regen. Schlafplätze sind getrennt und lassen sich je nach Hund individuell gestalten. Boxen nutzen wir nicht als Strafe, sondern als sicheren Rückzugsort, wenn ein Hund damit vertraut ist. Wasser steht jederzeit bereit, Fütterungszeiten sind klar definiert und werden dokumentiert.

Spaziergänge finden in kleinen Gruppen statt. Keine kilometerlangen Märsche mit zehn Hunden an der Leine, sondern angepasste Runden mit genügend Zeit zum Schnüffeln. Wer Ruhe braucht, bleibt zurück und bekommt Beschäftigung, die nicht hochfährt: Kauartikel, Nasenarbeit, ruhige Kontaktliegezeiten.

Hygiene und Sicherheit

Wir arbeiten nach einfachen, verlässlichen Standards. Impfschutz gegen gängige Krankheiten, regelmäßige Entwurmung, Schutz vor Parasiten. Läufige Hündinnen betreuen wir gesondert. Unkastrierte Rüden werden individuell eingeschätzt. Fluchtwege, Erste-Hilfe-Material und Notfallkontakte liegen bereit. Oberflächen und Liegeplätze werden regelmäßig gereinigt, Futternäpfe nach jeder Mahlzeit gespült. Klingt selbstverständlich, ist es aber nicht überall.

Transparenz ist uns wichtig. Sie erhalten ehrliches Feedback, wenn Ihr Hund Stress zeigt oder eine Gruppe nicht passt. Besser direkt ansprechen, als Probleme schönreden. Dadurch bleiben die Aufenthalte entspannt und sicher.

Interne Links

Leistungen im Überblick – von Tagesbetreuung bis Urlaubsbetreuung.

Preise und Konditionen – gut planbar, ohne versteckte Kosten.

Ihr nächster Schritt

Schreiben Sie uns zwei, drei Sätze zu Ihrem Hund. Alter, Temperament, Besonderheiten. Dann planen wir den Probetag und klären die Details.

Kontakt aufnehmen